Open-Source-Software – Erfolgs- und Risikofaktor zugleich
Sei es in der internen IT-Landschaft oder in Form von Produkten – die Umsetzung der eigenen Kernkompetenzen in Softwarelösungen ist für viele Unternehmen ein zentraler Erfolgsfaktor. Open-Source-Software bietet bewährte Funktionalität in hoher Qualität und ermöglicht kürzere Entwicklungszeiten bei gleichzeitig niedrigen Kosten sowie Unabhängigkeit von einem Hersteller.
Die Nutzung von Open-Source-Software ist jedoch mit Risiken verbunden. Jede Open-Source-Software steht unter individuellen Lizenzen. Und oft ist das Bild, welche Open-Source-Software in der eigenen Software-Lösung unter welcher Lizenz eingesetzt wird, und was dieser Einsatz für das Unternehmen bedeutet, unvollständig. Das Risiko, die eigene Lösung nicht wie geplant einsetzen zu können, ist daher groß. Beispielsweise könnten Copyleft-Effekte eine Offenlegung des eigenen Source-Codes erforderlich machen. Weitere Folgen können Produktrückrufe, einstweilige Verfügungen oder auch Urheberrechtsstreitigkeiten sein.
Wir schaffen für Sie Klarheit
Mit einem Team, das bestens mit der am Markt gängigen Open-Source-Software vertraut ist und fundiertes Architektur-Wissen mitbringt, helfen wir Ihnen bei Erhebung und Einschätzung der in Ihren Lösungen verwendeten Open-Source-Software. Wir folgen dabei einem bewährten mehrstufigen Vorgehen:
1. Auftragsklärung
Wir erheben gemeinsam mit Ihnen Informationen zu Technologien, Architektur und Umfang der zu prüfenden Software-Lösung.
2. Angebotserstellung
Wir erarbeiten ein auf Ihren Bedarf zugeschnittenes Angebot. Unsere Experten erstellen eine Zeit- und Preisindikation, mit der Sie verlässlich planen können.
3. Prüfung
Prüfung in 3 Schritten:
4. Aufbereitung
Wir erstellen für Sie einen Prüfbericht, der neben den Ergebnissen der Analyse insbesondere unsere Handlungsempfehlungen bei Problemfällen umfasst. Die Empfehlung kann zum Beispiel lauten, eine andere Open-Source-Lizenz zu wählen, eine verwendete Open-Source-Software zu ersetzen oder sie in der Software-Lösung auf eine andere Art technisch einzubinden, um unerwünschte Lizenz-Effekte zu vermeiden. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten in einem Abschluss-Workshop einen konkreten Maßnahmenplan, um in ihrer Software-Lösung bestehende Probleme zu beheben.
Sie können sich auf Ihr Tagesgeschäft konzentrieren
Wir unterstützen Sie dabei, Open-Source-Software lizenzkonform zu nutzen, und verschaffen Ihnen dadurch Freiraum. So können Sie sich auf Ihr Tagesgeschäft konzentrieren und mit Ihren Software-Lösungen maximalen Mehrwert für sich und Ihre Kunden schaffen.
Wir verhelfen Ihnen zu klarer Sicht. Rufen Sie uns an, und vereinbaren Sie ein erstes, kostenloses Gespräch mit einem unserer Experten.
Haben Sie Fragen?
