Neu

msg digital mehr

msg_Gradient_farblos_1 (1)
Frau in Serverraum mit Laptop

Cloud
Computing

Mit der Cloud zu Innovation und Effizienz

Die Cloud-Technologie ist ein unaufhaltsamer Trend. Unternehmen, die nicht darüber nachdenken, riskieren Wettbewerbsnachteile. Schließlich bietet die Cloud Skalierbarkeit, Kostenersparnis und Flexibilität. Doch auch Nachteile sollten Beachtung finden. Es ist höchste Zeit, sich mit dieser zukunftsweisenden Technologie auseinanderzusetzen, um die Chancen für Wachstum und Innovation zu nutzen.

Datensouveränität in der Cloud?

Die Cloud ermöglicht neue Business-Potenziale und Synergieeffekte. Gleichzeitig birgt die Digitalisierung von Daten aber auch Risiken. Doch es gibt einen Weg, dieses Spannungsfeld aufzulösen: mit Datensouveränität. Wie behalten Unternehmen die Kontrolle über die eigenen Daten und was braucht es, um souverän mit Daten in der Cloud umzugehen?

Erfahren Sie hier, worauf es ankommt

Weitere Beiträge zu Cloud Computing

msg events

05.06.2025 - Messe Hamburg (Hallen A1 – A4)

AWS Summit 2025

msg nimmt als Gold-Sponsor am AWS Summit teil. Die Messe findet am 05. Juni 2025 in Hamburg in den Hallen A1-A4 statt.

msg publikation

Der anfängliche Enthusiasmus rund um Business-Ökosysteme hat sich gelegt, doch das Potenzial branchenübergreifender Mehrwertangebote bleibt hoch. Erfahren Sie hier, warum es oft nicht zielführend ist, Big-Tech-Vorbilder zu kopieren, und unter welchen Bedingungen Business-Ökosysteme tatsächlich Mehrwert schaffen können.

msg standpunkte

Ein moderner Staat braucht eine digitale Verwaltung. Dabei muss die Handlungsfähigkeit des Staates und die Kontrolle über seine Daten jederzeit gewährleistet sein – auch in Krisensituationen. Der Koalitionsvertrag der aktuellen Regierung hebt daher ausdrücklich die digitale Souveränität als Ziel des staatlichen Handelns hervor. Da heutzutage die meisten IT-Systeme auf Cloud-Technologien basieren, ist es für die öffentliche Verwaltung entscheidend, dass diese Systeme souverän sind. Wie ein geeigneter Rahmen für die Cloud-Transformation des öffentlichen Sektors aussehen kann, erklärt Werner Achtert, Geschäftsbereichsleiter Public Sector bei msg, im Standpunkte-Interview.

podcast radikal digital

Unsere Patienten- und Gesundheitsdaten sind besonders schützenswerte Daten. Nicht zuletzt deshalb unterliegt das Gesundheitssystem bei der Digitalisierung hohen regulatorischen Anforderungen, denn Datensicherheit und Datensouveränität haben höchste Priorität. Wie sich diese Voraussetzungen auf das Tempo der Digitalisierung auswirken, welche Herausforderungen es zu bewältigen gilt und welche Bedeutung die elektronische Patientenakte (ePA) für das gesamte Gesundheitssystem hat, darüber sprechen msg-Vorstand Rolf Kranz und Sandra Hoyer, Teamleiterin Versorgungsmanagement Projekte bei der Techniker Krankenkasse.

Unsere Angebote und Lösungen im Bereich Cloud