Neu

msg digital mehr erfahren

msg_Gradient_farblos_1 (3)
Zwei IT-Fachkräfte in einem Serverraum analysieren Daten auf einem holographischen Display mit Cloud- und Sicherheitssymbolen.

Cloud Solutions

Mit der Cloud zu Innovation und Effizienz

Mit der Cloud zu Innovation und Effizienz

Die Cloud-Technologie ist ein entscheidender Faktor für die Zukunft. Unternehmen, die sie ignorieren, setzen sich dem Risiko erheblicher Wettbewerbsnachteile aus. Mit Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und Flexibilität eröffnet die Cloud neue Chancen für Wachstum und Innovation. Gleichzeitig sollten jedoch auch Herausforderungen wie Sicherheit, Datenschutz und Abhängigkeiten kritisch betrachtet werden. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich intensiv mit dieser Technologie auseinanderzusetzen, um ihre Potenziale bestmöglich zu nutzen und langfristig erfolgreich zu bleiben.

Haben Sie Fragen?

Hans Ueli Portrait

Hansueli Gübeli

Partner

Weitere Beiträge zu Cloud

Lünendonk Studie

Die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung gewinnt an Tempo – doch im europäischen Vergleich hinkt Deutschland weiterhin hinterher. Veraltete IT-Strukturen, Fachkräftemangel und komplexe Zuständigkeiten bremsen den Fortschritt.

msg publikation

Der anfängliche Enthusiasmus rund um Business-Ökosysteme hat sich gelegt, doch das Potenzial branchenübergreifender Mehrwertangebote bleibt hoch. Erfahren Sie hier, warum es oft nicht zielführend ist, Big-Tech-Vorbilder zu kopieren, und unter welchen Bedingungen Business-Ökosysteme tatsächlich Mehrwert schaffen können.

msg standpunkte

Ein moderner Staat braucht eine digitale Verwaltung. Dabei muss die Handlungsfähigkeit des Staates und die Kontrolle über seine Daten jederzeit gewährleistet sein – auch in Krisensituationen. Der Koalitionsvertrag der aktuellen Regierung hebt daher ausdrücklich die digitale Souveränität als Ziel des staatlichen Handelns hervor. Da heutzutage die meisten IT-Systeme auf Cloud-Technologien basieren, ist es für die öffentliche Verwaltung entscheidend, dass diese Systeme souverän sind. Wie ein geeigneter Rahmen für die Cloud-Transformation des öffentlichen Sektors aussehen kann, erklärt Werner Achtert, Geschäftsbereichsleiter Public Sector bei msg, im Standpunkte-Interview.

podcast radikal digital

Unsere Patienten- und Gesundheitsdaten sind besonders schützenswerte Daten. Nicht zuletzt deshalb unterliegt das Gesundheitssystem bei der Digitalisierung hohen regulatorischen Anforderungen, denn Datensicherheit und Datensouveränität haben höchste Priorität. Wie sich diese Voraussetzungen auf das Tempo der Digitalisierung auswirken, welche Herausforderungen es zu bewältigen gilt und welche Bedeutung die elektronische Patientenakte (ePA) für das gesamte Gesundheitssystem hat, darüber sprechen msg-Vorstand Rolf Kranz und Sandra Hoyer, Teamleiterin Versorgungsmanagement Projekte bei der Techniker Krankenkasse.

Erfahren Sie mehr über Cloud bei msg – und wie unsere Leistungen und Lösungen Ihren Erfolg vorantreiben!

Mehr erfahren

Cloud-Potenziale nutzen – effizienter, innovativer, zukunftssicher!

Wann dürfen wir Sie beraten?

Bitte füllen Sie das Formular aus, um uns zu kontaktieren. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.

Hans Ueli Portrait

Hansueli Gübeli

Partner

Die hier erhobenen personenbezogenen Daten werden nur für die interne Bearbeitung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.