Eingabehilfen öffnen

  • Inhaltsskalierung 100%
  • Schriftgröße 100%
  • Zeilenhöhe 100%
  • Buchstabenabstand 100%
SAP, Tricentis und msg: Die perfekte S/4 Transition

SAP, Tricentis und msg:
Die perfekte S/4 Transition

SAP, Tricentis und msg:
Die perfekte S/4 Transition

Diese Veranstaltung ist bereits vorbei. Hier können Sie unsere aktuellen Veranstaltungen ansehen

Referenten

Blog Author:Stephan Ingerberg

Stephan Ingerberg | Lead Sales Manager Test and Quality Management

Stephan Ingerberg ist im Vertrieb bei der msg im Bereich Test & Quality Management tätig. Als primärer Kundenkontakt betreut er KundInnen aus unterschiedlichen Branchen zu den Themen Softwarequalität und Testing. Vom Kundenfeedback der relevanten Zielgruppe mit Crowdtesting über die Testautomatisierung, Last- und Performance Tests bis hin zum Testing  Service im near- oder offshore betreut er vielfältige QS-Themen.

Blog Author:Alexander Ertl

Alexander Ertl | SAP Product Manager for Testing Solutions

Alexander ist Produktmanager für Testlösungen bei SAP und verantwortlich für die Beratung von Unternehmenskunden in Bezug auf ihre Teststrategie. Aufgrund seiner Erfahrung im Consulting ist er leidenschaftlich daran interessiert, Kundenfeedback in die Produktstrategie einzubeziehen. Zu seinen relevantesten Erfahrungen im Bereich Consulting und Projektmanagement gehören die Implementierung von CI/CD für SAP-Projekte und die Integration von SAP Solution Manager 7.2 und Tricentis Tosca in Houston, Texas.

Blog Author:Helmut Stueber

Helmut Stueber | Tricentis PreSales Manager

Helmut ist Presales Manager im EMEA Sales Team mit Fokus auf Unternehmenskunden. Er arbeitet seit 2010 bei Tricentis, wo er im PSO begann und 2 Beratungsteams leitete. Dort leitete er internationale Testautomatisierungsprojekte bei mehreren Unternehmen aus der Finanz- und Versicherungsbranche und anderen Branchen in Amerika, EMEA und Indien. 2017 wechselte er als Director Product Operations in die F&E-Abteilung und baute ein neues Team und eine neue Rolle auf, um die globalen Herausforderungen über Teams und Abteilungen hinweg zu bewältigen.