Planungsergebnisse sind nur so gut wie die Synchronisation zwischen den verschiedenen Planungsabteilungen.
In einem integrierten Sales & Operations Planning (S&OP) Prozess findet diese Abstimmung im Rahmen eines stetigen Austauschs in Form von wöchentlichen oder monatlichen Review-Meetings statt.
SAP IBP for S&OP bietet die ideale Grundlage für diese Abstimmungen, indem es für die gesamte Wertschöpfungskette eine zentrale Datengrundlage schafft, flexible Simulationsmöglichkeiten bietet und mit Excel-Integration und Fiori-Dashboards eine gute Usability bereitstellt.
In diesem FOOD INSIGHTS Webinar gehen wir auf die Planung mit SAP IBP for S&OP ein:
Planung mit SAP IBP – von der Langfristplanung bis zur kurzfristigen Produktionsplanung, integrativ und durchgängig.
- Planung mit SAP IBP S&OP:
- Welche Module umfaßt SAP IBP und wofür werden diese eingesetzt
- Welche Prozessschritte umfasst der S&OP-Prozess?
- Absatzplanung
- Beschaffungsplanung
- Balance
In Vorbereitung sind weitere Themen zu SAP IBP wie
- Demand Planning - Die Grundlage für alle folgenden Planungsprozesse
- Supply Planning - Ressourcenkapazitäten optimal ausnutzen
- Rohstoffplanung - Langfristige Inhaltsstoffplanung durch msg Rohstoffplanbilanz
Dieses Webinar ist Teil der Reihe der FOOD INSIGHTS 2022 Webinare.
Eine Reihe von Webinaren zu aktuellen Themen und Anforderungen sowie Produkten, Lösungen und Leistungen mit denen msg die Unternehmen der Lebensmittel- und Konsumgüterindustrie unterstützt getreu unserer Kernkompetenz: intelligente IT- und Branchenlösungen zum Nutzen unserer Kunden.