Agil aufgestellte Projekte und Methoden wie Scrum sind schon längst für viele Kolleginnen und Kollegen im öffentlichen Sektor Realität. So proklamiert die aktuelle Bundesregierung im Koalitionsvertrag fünfmal, dass Verwaltung flexibler werden und agil arbeiten solle. Viele engagierte Menschen im öffentlichen Sektor stellen sich dieser Aufgabe und treffen allzu häufig auf Jahrzehnte lang einstudierte Arbeitspraktiken und Widerstände.
In diesem Seminar erlernen wir gemeinsam Guerilla-Taktiken des agilen Arbeitens im öffentlichen Dienst. Wir setzen uns damit auseinander was Agilität im Kontext des öffentlichen Sektors überhaupt bedeutet. Zudem besprechen wir, wie wir unsere Kolleginnen und Kollegen mit unseren agilen Ideen begeistern können. Anschließend stellen wir uns gemeinsam Ihren konkreten Herausforderungen, die beim agilen Arbeiten und dessen Einführung aufgetreten sind oder aktuell zu Tage treten.
Sie sind bei uns genau richtig, wenn
- Sie bereits in einem agilen Team arbeiten oder in Zukunft arbeiten werden.
- Sie bereits einschlägige Vorkenntnisse im Bereich des agilen Arbeitens haben und gerne eine agile Wende in Ihrem Team, Arbeitsbereich oder Abteilung anstoßen wollen oder auch
- Sie andere Kolleg:innen im agilen Arbeiten unterstützen (wollen)
Wir geben Ihnen die Taktiken an die Hand, um Ihre Herausforderungen bei der Einführung agilen Arbeitens zu lösen!
Die Veranstaltung wird von msg in Zusammenarbeit mit dem Behörden Spiegel angeboten.
Der Link zur Website und zur Anmeldung wird in Kürze hier bereitgestellt. Eine Vormerkung über die angegebene Mailadresse ist möglich. Es fällt eine Teilnahmegebühr an.