Der diesjährige Kongress steht ganz unter dem Motto: „Staat im Umbau – hier entsteht die Verwaltung von morgen“. Im Rahmen der umfangreichen Fachforen wird eine Vielzahl von Themen rund um die Verwaltungsdigitalisierung beleuchtet, diskutiert und gemeinsam nach Lösungen geschaut.
msg Public Sector gestaltet als Partner den Kongress aktiv mit. Lassen Sie sich von unserer Keynote zum Onlinezugangsgesetz inspirieren und diskutieren Sie mit uns in unseren Fachforen rund um die Themen der Multicloud-Strategie, Digitalen Ende-zu-Ende-Prozesse und New Work.
25.4. 2023
09:05 Uhr
Keynote: Oje Oje – das OZG
Jürgen Fritsche, Geschäftsleitung; msg Public Sector
10:45 Uhr
Podiumsdiskussion: Betreten der Baustelle geboten – wie wir zum Mitmachen animieren
u.a. mit Horst Bratfisch, Head of Business Unit Public; msg Plaut
12:00 Uhr
msg-Forum: Fit4Digitalisierung? Fishbowl und kontroverse Diskussionen
Was tun wir konkret, um Digitale Ende-zu-Ende-Prozesse wahr zu machen?
Moderation: Jürgen Fritsche, Geschäftsleitung; msg Public Sector
Referenten:
- Sabine Lang, Abteilungsleiterin Digitalisierung, Registermodernisierung und Nachfragemanagementorganisation beim Bundesverwaltungsamt
- Dr. Johann Bizer, Vorstandsvorsitzender Dataport
- Patrick Burghardt, Vorsitz des IT-Planungsrates
- Dr. Laura Dornheim, CDO IT-Referat Landeshauptstadt München
- Torsten Wunderlich, Vorsitzender IKT-Ausschusses, DIHK
14:30 Uhr
msg-Forum: Die Multicloud-Strategie für die öffentliche Verwaltung
Was ist EfA - Prinzip oder Dilemma?
Moderation: Shinja Strasser; msg
Referent:
- Rainer Sträter, Head of Global Platform Hosting bei IONOS
- Dr. Christian Pfrang, Leiter Referat A4 - Cloud, Plattformen und Datenmanagement im Bayerischen Staatsministerium für Digitales
26.4. 2023
13:30 Uhr
msg-Forum: New Work als neue Chance: Welche Strukturen braucht die Verwaltung von morgen?
Was können wir besser machen als bisher, welche Möglichkeiten gibt es und wie machen es andere Behörden?
Moderation: Anja Haag
Kommen Sie mit uns ins Gespräch und entwickeln Sie mit uns gemeinsam Ideen – für eine effiziente, digitale Verwaltung!
