Das Wissensmanagement in Unternehmen ist von entscheidender Bedeutung für den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit.
Mit der fortschreitenden Digitalisierung ergeben sich neue Möglichkeiten, dieses Wissen zu managen und zu nutzen.
In diesem Event beschäftigen wir uns mit den:
- Vorteilen der Kombination von digitalen Assistenzsystemen und Wissensmanagement
und ihren - Einsatz sowie Best-Practices.
Das Event richtet sich an alle, die sich für das Thema Wissensmanagement interessieren und einen Einblick in die Möglichkeiten und Herausforderungen von digitalen Assistenzsystemen erhalten möchten.
msg bietet mit Neo einen selbstlernenden KI-Assistenten für Unternehmen, der barrierefrei über Sprache und Chat gesteuert werden kann. Mit Neo lässt sich ganz gezielt die betriebliche Effizienz des Unternehmens steigern und Kosten reduzieren.
Das KI-basierte Wissensmanagement von Empolis unterstützt tagtäglich über 700.000 User dabei, Servicefälle mithilfe einer intelligenten Suche und durch die Verwendung von smarten Entscheidungsbäumen effizient abzuschließen. Dadurch können alle Mitarbeiter von ein und derselben Wissensbasis profitieren.
In unserem Webinar „Digital Assistiertes Wissensmanagement: Neue Möglichkeiten für eine erfolgreiche Zukunft“, möchten wir Ihnen zeigen, wie die beiden Systeme von msg und Empolis harmonisieren und präsentieren erste Lösungsansätze anhand von Best-Practice-Beispielen.
Interessant für: Serviceleiter, Servicemanager, Servicemitarbeiter (Anlagen- und Maschinenbau) bzw. überall, wo Service für B2B & B2C bereitgestellt wird.