Diese Veranstaltung ist das zentrale Kunden- und Partnertreffen in der Stibo- und MDM-Community. msg als einer der größten Stibo-Partner im deutsch-sprachigen Raum verfügt über ein sehr erfahrenes Team mit aktuell mehr als 20 Mitarbeitern in der fachlichen Beratung zu Fragen des Stammdatenmanagements und der Umsetzung von Projekten rund um Stibo's MDM Lösung.
Im Anschluss an die Kundenkonferenz findet am 22. Mai 2019 der Partner Summit der Partner-Community im Stibo-Umfeld statt.
Neben einem Stand ist die msg mit einem Vortrag auf der Veranstaltung vertreten.
Elektronische Kataloge leicht gemacht
Bei der für die Erstellung elektronischer Kataloge im BMEcat Format erforderlichen Klassifikationen aus STEP heraus war man bislang darauf beschränkt, zu einem Zeitpunkt genau eine Version und Taxonomie auszuleiten. Die gleichzeitige Abbildung auf mehrere Versionen und Taxonomien war nur mit Kompromissen möglich, erforderte aber meist zusätzliche externe Tools und manuelle Arbeiten. Zudem sind herkömmliche Tools am Markt nicht sehr benutzerfreundlich.
Damit ist jetzt Schluss: Denn mit dem neuen STEP eCAT Converter Tool SECCONT, welches von der msg entwickelt wurde und auf der STEP Kundenveranstaltung erstmals einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt wird, ist es möglich, gleichzeitig mehrere eCAT Versionen und Taxonomien direkt und per Knopfdruck aus STEP auszuleiten. Durch Entwicklung mit einem Referenzkunden hat auch die Benutzerfreundlichkeit einen hohen Stellenwert. Mit SECCONT entfällt die unbequeme und manuelle Arbeit zum Erstellen der eCATS sowie die Selektion und Zusammenstellung der Daten aus verschiedenen Quellen und Einzeldateien. Dies spart wertvolle Arbeit und Zeit beim Erstellen der elektronischen Kataloge, wo es mehr als sonst auf Geschwindigkeit ankommt.
