Zum fünften Mal treffen sich vom 9. Bis 10. September 2019 zahlreiche Behördenvertreter aller Verwaltungsebenen in Bonn, um sich über den digitalen Wandel in der öffentlichen Verwaltung auszutauschen. Kernthemen sind die E-Akte, das OZG und die Qualifizierung für den digitalen Wandel. Organisiert wird die Veranstaltung vom „Koordinierungsbüro eGovernent, Digitalisierung“ des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). Eingeladen sind alle Bundesbehörden, die sich mit der Digitalisierung ihrer Verwaltungsvorgänge beschäftigen.
Das Programm wurde gemeinsam mit vielen Kolleginnen und Kollegen gestaltet. Erwähnt werden sollen insbesondere die Kolleginnen und Kollegen der Projektgruppe Digitale Verwaltung des BMI und das eAkte Team des Bundesverwaltungsamtes. Das Forum bietet erneut ausreichend Gelegenheit, um Erfahrungen, Informationen und Wissen auszutauschen, gemeinsam Networking zu betreiben und vor allem durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer angeregte Diskussionen zu führen. Es werden Vorhaben, Projekte, Lösungsansätze und Ergebnisse vorgestellt - aktiver Erfahrungsaustausch inbegriffen, Kompetenz aus der Verwaltung für die Verwaltung!
Folgendes bietet das diesjährige Programm:
- Diskussion zum Stand OZG
- Sachstand der E-Akte Bund
- Forum I: Vom Leitz-Ordner zur E-Akte: Veränderungsmanagement in Behörden
- Forum II: Dem Onlinezugangsgesetz Leben einhauchen
- Forum III: Qualifizierung für den digitalen Wandel
- Forum IV: Auf dem Weg zur Digitalen Transformation
- Sonderforum V