Öffentlicher Gesundheitsdienst (ÖGD) im Wandel
In Deutschland ist der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) eine staatliche Einrichtung auf Bundes-, Länder- und kommunaler Ebene, die für den Schutz und die Förderung der Gesundheit der Bevölkerung zuständig ist. Der ÖGD spielt insbesondere in Krisenzeiten, wie während der COVID-19-Pandemie, eine wichtige Rolle z.B. bei der Überwachung von Infektionskrankheiten oder Impfkampagnen.
Um die Krisenresilienz des ÖGD zu erhöhen, den internen Austausch und die Interoperabilität zu fördern, qualitativ hochwertige Daten zu erfassen und die Ressourcen des ÖGD bestmöglich zu nutzen, ist es erforderlich, den digitalen Reifegrad des ÖGD flächendeckend anzuheben.
Auf dem Weg zum Digitalen Gesundheitsamt
Um die digitale Infrastruktur und die Vernetzung zu stärken, stellt der Bund bis 2026 mit dem „Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst“ finanzielle Mittel zur Verfügung. Auf Grund unserer Erfahrung mit der Covid-19 Pandemie, begrüßen wir es als Unternehmen, dass durch das Förderprojekt die Leistung und die Bedeutung des ÖGD hervorgehoben werden. Die geförderten Maßnahmen sollen den ÖGD dauerhaft stärken und krisenresilienter werden lassen.
Auf Grund unserer jahrelangen Erfahrung in der Verwaltungsdigitalisierung liegt es uns am Herzen, die Digitalisierung im ÖGD voranzutreiben. Die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen hat das Potenzial, die ÖGD-Mitarbeitenden von mühsamen administrativen Tätigkeiten zu entlasten und ihnen Raum zu geben, sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren. Dies ist ein Instrument, um dem bereits weit verbreiteten Fachkräftemangel zu kompensieren. Doch nicht nur die Mitarbeitenden profitieren von der digitalen Transformation, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger. Eine digitale Öffentliche Verwaltung ermöglicht serviceorientierte und bürgernahe Verwaltungsleistungen, die das Leben der Menschen erleichtern. Beispielsweise wird die Infektionsschutzbelehrung, als Voraussetzung für eine Tätigkeit in der Gastronomie, ab 2023 ganz leicht online möglich.
Sie haben Fragen?

msg
Unser Angebot:
Als erfahrener Digitalisierungspartner begleiten wir den ÖGD bei der Umsetzung der Förderprojekte im Rahmen des Pakts für den Öffentlichen Gesundheitsdienst. Wir entwickeln eine umfassende Digitalisierungsstrategie und setzen diese gemeinsam mit Ihnen um. Unsere Kernkompetenzen liegen in der Dokumentation und Modellierung von Prozessen, sowie der Prozessdigitalisierung (z.B. Robotic Process Automation). Zudem unterstützen wir Sie bei der Erstellung, Anpassung und Konnektivität von Fachverfahren und beraten umfassend zu IT-Sicherheit und Datenschutz. Mit nachhaltigem Changemanagement und umfangreicher Projektplanung, sowie passgenauen Schulungen gewährleisten wir eine reibungslose Umsetzung. Gerne stehen wir Ihnen mit unserer Expertise auf dem Weg zur Digitalisierung zur Seite!