Gestalten Sie Ihre Wertschöpfung neu
Der demographische Wandel, die Etablierung neuer Technologien oder die Patientenzentrierung in der medizinischen Versorgung – das Gesundheitssystem befindet sich in einem massiven Transformationsprozess. Dieser wird nicht zuletzt durch die Corona-Krise beschleunigt. Die elektronische Patientenakte (ePA) sowie die Möglichkeit, erste digitale Gesundheitsanwendungen (DIGA) auf Kassenrezept verordnet zu bekommen, sind konkrete Beispiele für diese Entwicklung.
Damit die Digitalisierung des Gesundheitswesens erfolgreich umgesetzt werden kann, müssen alle Akteure den Wunsch und den Willen zu Vernetzungen mitbringen. Unser Ziel ist es, innovative Technologien in die Wertschöpfungskette zu integrieren, neue Geschäftsmodelle mit und für unsere Kunden zu entwickeln und kundenzentrierte Angebote zu schaffen. Wir helfen Ihnen dabei, die Herausforderungen des ersten und zweiten Gesundheitsmarktes aktiv mitzugestalten. Healthcare vom Kunden aus gedacht. Mit dem Focus auf eine sichere und dynamische Vernetzung. Mit geschärftem Blick für die Möglichkeiten und Anforderungen der Stakeholder.
Haben Sie Fragen?
Plattform-Erfahrung für den Healthcare-Markt
Beim Aufbau von Gesundheitsplattformen kombinieren wir unsere langjährige agile Projekterfahrung und unser umfassendes Marktwissen. Das für die Vernetzung von Akteuren des ersten und zweiten Gesundheitsmarktes wichtige Erfahrungswissen konnten wir uns durch langjährige Projekte erarbeiten. Neben den Herausforderungen für eine erfolgreiche Plattformstrategie ist die Orchestrierung im Ökosystem Gesundheit eine weitere zentrale Aufgabe. Hierzu zählen:
- Die technische Möglichkeit zur Vernetzung mit anderen Playern
- Services zur Anbindung der Kunden an die jeweilige Plattform
- Effiziente Erstellung, Bereitstellung und den Betrieb eigener Services
msg: Expertise im Gesundheitsmarkt
Durch unsere langjährige verlässliche Partnerschaft mit zentralen Akteuren im Gesundheitswesen, verfügen wir über eine belastbare und solide Marktposition.
Ihre Vorteile
Immer auf dem neusten Stand
Stets vertrauenswürdig
Bedarfsgerecht
Optimal angebunden
Bestens vernetzt
WHITEPAPER CORONA FUTURE MANAGEMENT
Ökosystem Gesundheit: vom Buzzword zur Best Practice?
Beyond Corona: Überlegungen und Marktbeobachtung
von Michael Sander
Das Whitepaper der Medizinisch Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft ist für Sie kostenfrei erhältlich
Impulsvorträge auf dem BMC-Kongress 2021:
Entwicklung und Nutzung von Ökosystemen in der Gesundheitswirtschaft
Der BMC-Kongress hat sich als eine feste Institution im deutschen Gesundheitswesen etabliert. msg nahm an der bereits 11. Auflage, die im Januar 2021 stattfand, als Goldpartner teil und diskutierte über das Thema „Entwicklung und Nutzen von Ökosystemen in der Gesundheitswirtschaft“. Im Mittelpunkt des einstündigen Programms, das von Dr. Michael Sander moderiert wurde, standen die drei Kernelemente eines Ökosystems: Value Proposition, Alignment und Orchestration. Die vollständige Aufzeichnung des einstündigen Beitrags von msg steht hier zur Verfügung.
Impulsvorträge zu den Schwerpunkten „Value Proposition“ und „Alignment“
"Wir haben aus einem Patienten-Frontend gedacht"
Gabriel Enczmann, COO und Co-Founder von RoX-Health, geht auf die Value Proposition ein und liefert eigene Erfahrungswerte aus seiner Zeit beim Digital Health Unternehmen mySugr. Das österreichische Start-up entwickelte eine offene und unabhängige Plattform, um Menschen mit Diabetes das Leben mit ihrer Therapie zu erleichtern.
"Die Policy Activity ist viel zu kurz gedacht"
Prof. Dr. Erwin Böttinger, Professor für Digital Health am Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering, spricht über die Hürden des Alignments insbesondere für den deutschen Markt. Er vergleicht dabei die Voraussetzungen für ein Ökosystem hierzulande mit jenen in den USA.